- Wertphilosophie
- Wert|phi|lo|so|phie
f(= analytische Wertphilosophie) axiology; (= allgemeine Ethik) moral philosophy
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Wertphilosophie — Wẹrt|phi|lo|so|phie 〈f. 19; unz.; Philos.〉 philosophische Strömung um 1900, die das ethische Verhältnis zwischen Subjekt u. Umwelt untersuchte; Sy Wertlehre * * * Wertphilosophie, Wertlehre, Wert|theorie, Axiologie, im weitesten Sinn jede… … Universal-Lexikon
Wertphilosophie — Die Axiologie ist die Lehre von den moralischen Werten, ein Unterbereich der Ethik. Sie entwickelte sich laut Oskar Kraus schon in der altgriechischen Philosophie. Die moderne Lehre von den Werten ist die Wertphilosophie (Axiologie, Timologie,… … Deutsch Wikipedia
Axiologie (Philosophie) — Die philosophische Axiologie (auch: Wertphilosophie, Timologie, Werttheorie, Wertlehre) ist die allgemeine Lehre von den Werten und ist als philosophisches Gebiet erst im 19. Jahrhundert entstanden. Ihre Vertreter z. B. Oskar Kraus finden ihre… … Deutsch Wikipedia
Liste der Philosophen — … Deutsch Wikipedia
Zeittafel zur Philosophiegeschichte — Die nachstehende Zeittafel zur Philosophiegeschichte ist eine zeitlich geordnete Liste ausgewählter Philosophen. Sie ermöglicht eine Schnellorientierung zur Geschichte der Philosophie. Zur Einführung in philosophisches Denken ist die Zeittafel… … Deutsch Wikipedia
Wertlehre — Die Axiologie ist die Lehre von den moralischen Werten, ein Unterbereich der Ethik. Sie entwickelte sich laut Oskar Kraus schon in der altgriechischen Philosophie. Die moderne Lehre von den Werten ist die Wertphilosophie (Axiologie, Timologie,… … Deutsch Wikipedia
АКСИОЛОГИЯ — (от греч. axia ценность и logos учение) филос. дисциплина, исследующая категорию «ценность», характеристики, структуры и иерархии ценностного мира, способы его познания и его онтологический статус, а также природу и специфику ценностных суждений … Философская энциклопедия
Ethische Grundprinzipien — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Neokantianismus — Neukantianismus ist der Name einer von verschiedenen akademischen Zentren in Deutschland ausgehenden philosophischen Strömung, die sich nach dem Abebben des Idealismus als Gegenbewegung zu dem sich immer mehr ausbreitenden, stark in den… … Deutsch Wikipedia
Neukantianismus — ist die vor allem von Otto Liebmann und Friedrich Albert Lange eingeleitete philosophische Bewegung, welche sich unter Berufung auf die transzendentale Logik und erkenntnistheoretische Schriften Immanuel Kants gegen den Materialismus wendet.[1]… … Deutsch Wikipedia
Soziale Werte — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia